Fach- und Gebäudeplaner, Energieberater, Architekten sowie Fachhandwerker können in der zweiten Jahreshälfte 2022 ihr Wissen rund um das perfekte Zusammenspiel aller notwendigen Komponenten für die CO₂...
Unter dem Motto „Aufwind“ startete Raumklimaspezialist Zehnder im Sommer 2019 sein Partnerprogramm. Ob Premium-Hotlines für Technische Beratung und Kundendienst mit Rückrufversprechen, eigene...
Der Hersteller Zehnder gilt als einer der Pioniere im Bereich Luftverteilung und verfügt über ein baukastenartiges Sortiment mit laut eigenen Angaben multifunktionalen, montageoptimierten und praxiserprobten Produkten. Erste große Meilensteine der Entwicklung in Deutschland markieren das 2007 eingeführte Flachovalrohr „ComfoTube flat“. Seitdem präsentierte der Hersteller über die Jahre kontinuierlich neue Produktinnovationen.Im Interview erzählen die beiden Zehnder Experten Marcel Blunk und Marc Fries von der Entwicklungsarbeit hinter den Luftverteilkomponenten, zeigen exklusives Bildmaterial und berichten über Neuheiten im hauseigenen Portfolio.
Das unabhängige Sentinel Haus Institut empfiehlt das Komfort-Lüftungsgerät „Zehnder ComfoAir Q600 ST Enthalpie“ für die Bereitstellung einer gesunden Lernumgebung. In einer speziellen Prüfkammer...
Leider sind immer noch vielen Hausbesitzern die Vorteile und damit die Notwendigkeit einer Komfortlüftung kaum bekannt. Vor diesem Hintergrund hat Zehnder nun die europaweite digitale Werbekampagne...
Raumklimaspezialist Zehnder ist seit dem 01. März 2021 Mitglied des Bundesverbands Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) und unterstützt den etablierten Verband zukünftig mit seiner...
Durch eine Kooperation mit dem Sentinel Haus Institut erweitert Zehnder seine Lösungskompetenz für die Gesundheit in Gebäuden. Ziel der Zusammenarbeit sind neue Konzepte für gesunde Wohn- und Lebensräume sowie die Entwicklung intelligenter Produkt- und Anwendungslösungen.
Durch eine Kooperation mit dem Sentinel Haus Institut erweitert Zehnder nun seine Lösungskompetenz für die Gesundheit in Gebäuden. Ziel der Zusammenarbeit sind neue Konzepte für gesunde Wohn- und...
Im ZOWK-Gemeinschaftsseminar zeigen Experten das Zusammenspiel aller notwendigen Komponenten für die Kühltechnik in der technischen Gebäudeausrüstung und bereiten zielgerichtet auf die bestehenden...
Mit der Schaffung neuer Stellen im Vertrieb des Geschäftsbereichs Komfortlüftung forciert Zehnder die Neuordnung seiner Organisationsstruktur. Mit den Regional-Verkaufsleitern für Nord- und...
Die Zehnder „Studio Collection“ ergänzt ab sofort die Produktpalette des internationalen Raumklimaspezialisten im Bereich Design-Heizkörper. Diese umfasst Heizkörper-Modelle, die sich neben ihrer...
Mit dem neuen Komfort-Lüftungsgerät Zehnder „ComfoAir Fit 100“ bietet der Raumklimaspezialist ein neues Maß an Flexibilität bei der Planung – im Neubau genauso wie in der Sanierung. Mit einem...
Das Kulturzentrum Kammgarn sollte räumlich erweitert werden, deswegen wurde die ehemalige Schreinerei nutzungstechnisch neu erschlossen. Dafür musste ein effizientes, optisch ansprechendes sowie platzsparendes Heizsystem her. Eine mehr als adäquate Lösung fanden die Verantwortlichen mit den Deckenstrahlplatten „ZFP“ von Zehnder. Diese sorgen nun bei Vernissagen, Varietés und popkulturellen Veranstaltungen nahezu unsichtbar für behagliche Wärme ohne Zugluft.
Das vorgedämmte Luftverteilsystem „Zehnder Comfofresh“ mit „Thermal Shield“ besteht aus zahlreichen neuen Komponenten, die je nach Bedarf individuell zusammengestellt werden können.
Die Komponenten des flexiblen, vorgedämmten Luftverteilsystems „ComfoFresh mit Thermal Shield“ der Zehnder Group Deutschland GmbH, inklusive Lüftungsrohre, Verbindungselemente und Anschlussmodule,...
Das vorgedämmte Luftverteilsystem „ComfoFresh“ von Zehnder mit „Thermal Shield“ ist aus zahlreichen neuen Komponenten aufgebaut, welche je nach Bedarf individuell zusammengestellt und somit dem jeweiligen Bauvorhaben exakt angepasst werden können. Neben dem vorgedämmten Lüftungsrohr „ComfoTube Therm“, wahlweise als Rund- oder Flachovalrohr, gehören mit „ComfoFit Therm“ auch vollständig gedämmte Verbindungselemente aus EPP zum Repertoire.
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll den Energieeinsatz in Objekten verringern und so für mehr Nachhaltigkeit im Gebäudesektor sorgen. In die Berechnung des Primärenergiebedarfs, welcher die Energieklasse eines Gebäudes bestimmt, wird u.a. auch die Wohnraumlüftung einbezogen. ...
Die Zehnder Group feierte am 17. September 2021 den Baubeginn des „Center of Climate“ am Firmensitz in Lahr. Das mit einem Investitionsvolumen von 17 Mio. € ausgestattete „Center of Climate“ versteht sich als zukünftiger Kommunikationsmittelpunkt für Kunden, Mitarbeiter...
Die Zehnder Group feierte Mitte September 2021 offiziell den Baubeginn des „Center of Climate“ am Firmensitz in Lahr. Eingeladen waren neben der Familie Zehnder auch die gesamte Führungsriege der Zehnder Group, sowie Markus Ibert, der Oberbürgermeister der Stadt Lahr und weitere Ehrengäste.
Die sogenannte „Lüftungsnorm“ ist für Baubeteiligte in den letzten Jahren immer mehr zu einer fundamentalen Planungshilfe geworden. Die aktuelle DIN 1946-6:2019-12 trägt dieser Rolle nun Rechnung, indem sie einige wichtige Änderungen mit sich bringt – Änderungen, die aktuelle Entwicklungen, sowohl in der Bauweise von Gebäuden als auch in der Lüftungstechnik an sich, einbeziehen.
Das zentrale Komfort-Lüftungsgerät „ComfoAir Q600 ST Enthalpie“ von Zehnder bewegt bis zu 600 m3 Luft pro Stunde und kann aufgrund einer geringen Aufstellfläche einfach im Schulraum platziert werden....
Zehnder „Yucca“ ist nicht nur ein Klassiker unter den Design-Heizkörpern, mit seiner markanten Gestaltung in Form einer Yucca-Palme hat der Bad-Heizkörper schlichtweg Geschichte geschrieben. Seit...
Die Besonderheit bei diesem Neubau war, dass alle acht Wohneinheiten gemäß der aktuellen Energieeffizienz-Anforderung KfW 70 konzipiert waren. Um nun trotz der Energie sparenden, dichten Gebäudehülle für eine kontinuierliche Frischluftzufuhr zu sorgen, entschied sich Frau Rubin, in ihrer Wohnung ein zentrales Wohnraumlüftungssystem mit Wärmerückgewinnung zu installieren.
Am Rande des Schwarzwaldes, an den Ausläufern des idyllischen Schuttertals, befindet sich ein moderner, vierstöckiger Wohnungsneubau. Dieser Neubau hat Ann-Cathrin Rubin, Marketingmanagerin in einem...
Wenn die Temperaturabweichung vom Sollwert in einem Hochregallager nur ± 1 °C betragen soll und sich dazu die relative Luftfeuchte in einer Spanne zwischen 20 und 65 % bewegen muss, dann liegen der technischen Gebäudeausrüstung hohe Anforderungen zugrunde. Einen Lösungsansatz für solche Projektanforderungen zeigt die Erweiterung eines pharmazeutischen Logistikbereichs.
Die täglichen Herausforderungen an einen Fachhandwerker aus der Lüftungsbranche: Walter Fichtel, Geschäftsführer der Schäffer Haustechnik GmbH aus Kissing, gibt Einblicke in seinen Praxisalltag.
Das Verwaltungsgebäude „H7“ in Münster beeindruckt nicht nur architektonisch, sondern auch in puncto Nachhaltigkeit. Hauptsächlicher Baustoff ist Holz: Ein hoher Dämmstandard, dreifachverglaste Fenstern sowie eine Photovoltaikanlage verbessern die Klimabilanz zusätzlich. Um den hohen Ansprüchen der Nachhaltigkeit auch bei der Klimatisierung gerecht zu werden, entschied sich der Bauherr für ein hochmodernes und äußerst energieeffizientes Heiz- und Kühldecken-System vom Raumklimaspezialist Zehnder.
Die Stegenmühle wurde komplett saniert und dient nun mit modernen, individuell geschnittenen Maisonette-Wohnungen als Mehrfamilienhaus. Bei der Wahl der Wohnraum-Heizkörper wurde darauf geachtet, dem altehrwürdigen Gebäude gerecht zu werden und zugleich einen modernen Wohnraum zu schaffen: Die Heizkörper des Raumklimaspezialisten Zehnder schaffen eine optische Verbindung zwischen Alt und Neu.
Heiko Braun, Geschäftsführer der Zehnder Group Deutschland GmbH, und sein Team gaben im Rahmen einer Online-Pressekonferenz im Frühjahr 2020 Einblicke in die Zukunftsvisionen des Raumklimaspezialisten...
Der bisher einzigartige Design-Heizkörper Zehnder „Deseo Verso” fasziniert durch sein elegantes und zugleich zeitloses Design kombiniert mit cleverer Funktionalität: Mit bis zu zwei ausziehbaren Handtuchhaltern auf der Rückseite des Heizkörpers sorgt er für ein aufgeräumtes Badezimmer.
Raumklimaspezialist Zehnder hat sein Elektro-Heizkörper-Angebot überarbeitet und bietet mit „Alura Tech“ und „Forma Air“ zwei neue Lösungen an.
Unter dem Motto „Kühltechnik auf den Punkt gebracht“ zeigten die Experten von Kaimann, Oventrop, Wilo und Zehnder am 25. September 2019 bei der Auftaktveranstaltung im Düsseldorfer ISS Dome das...
Seit dem Wintersemester 2017/2018 arbeitet der Raumklimaspezialist Zehnder mit der Hochschule Darmstadt zusammen und engagiert sich so für die Nachwuchsförderung. Dem Fachbereich Elektro- und Informationstechnik wurde in diesem Zuge ein zentrales Komfort-Lüftungssystem zu Lehrzwecken zur Verfügung gestellt.
Mit den Laibungsmodulen für die dezentralen Lüftungsgeräte „ComfoAir 70“, „ComfoSpot 50“ und „ComfoSpot Twin40“ präsentiert Zehnder eine Leistungserweiterung seiner dezentralen Lüftungslösungen....
Mit einer feierlichen Galaveranstaltung vor den Toren Breslaus fand am 12. Oktober 2018 der internationale Bad-Design Wettbewerb rund um „Zehnder Zenia“ einen würdigen Abschluss. Über 500 registrierte...