Um das durch Feuchtigkeit beeinträchtigte Parkhaus eines Einkaufszentrums im thüringischen Greiz zügig zu sanieren, setzte der Bauherr auf die neue maschinelle Applikationstechnologie Triflex „SAM“....
Nachdem der Keller eines Einfamilienhauses in Bielefeld durch Unwetter geflutet worden war, entschied sich die Eigentümerin für den Einbau von Hochwasserschutzfenstern. Das vliesarmierte PMMA-basierte...
Für ein sicheres Rein und Raus bei Baugruben sorgt die Stufen-Baugrubenleiter der Munk Günzburger Steigtechnik. Handwerker und Bauarbeiter profitieren von einer extra breiten höhenverstellbaren...
Mit dem Reparaturmörtel Triflex Asphalt Repro 3K auf Polymethylmethacrylat-Basis (PMMA) hat der RHV Mondsee-Irrsee eine Lösung gefunden, um defekte Schachtabdeckungen binnen kürzester Zeit...
Die Zukunft des Bauens soll für alle da sein: Mit diesem Ziel hat sich Triflex mit den Herstellern Schöck, ACO, Siegenia und profine zusammengetan, um die Konzeption und Umsetzung barrierefreier...
Triflex zeigt auf der Messe BAU zertifizierte, wurzel- und rhizomfeste Abdichtungssysteme, die für den Einsatz unter einer Dachbegrünung geeignet sind. Ein weiterer Fokus liegt auf der Abdichtung von...
Im Sinne der Verkehrssicherheit muss bei Nutzfahrzeugen dafür gesorgt werden, dass schweres, teils rollendes Transportgut während der Fahrt nicht verrutschen kann. Für diesen Zweck bietet die...
Vor allem dann, wenn eine Stiege im Außenbereich über kein Gefälle verfügt, kann das aufstehende Niederschlagswasser Probleme bereiten. So auch geschehen am Eingangsbereich eines Einfamilienhauses in...
Viele Straßen leiden unter Schlaglöchern, Spurrinnen und anderem Verschleiß. Ersatzmassen auf Polymethylmethacrylat-Basis (PMMA) sind für Instandhaltungsmaßnahmen eine Alternative zu Heiß- und...
Die Firma BeKor Süd Gmbh erhielt mit Triflex ProPark der Firma Triflex den Zuschlag. Der Aufbau der Abdichtungs- und Beschichtungslösung besteht aus einer Abdichtungsebene, einer Nutzschicht und eine...
In Bielefeld stand die Umgestaltung des Jahnplatzes an, einem Verkehrsknotenpunkt mitten in der City. Die Haltestelle am Jahnplatz erhielt eine 1300 m2 große Überdachung, für deren Metallkonstruktion...
Feuchteschäden machten die Sanierung der Balkone eines Mehrfamilienhauses in Garbsen erforderlich. Bei früheren Renovierungen waren neue Balkontüren eingesetzt worden – allerdings ohne die...
In der niedersächsischen Gemeinde Seggebruch entsteht ein inklusiver Mehrgenerationenpark mit Wohneinheiten und Praxisräumen. Für die Abdichtung von Balkonen, Loggien und Terrassen war ein System...
Damit die schadhaften Stellen am Haubendach einer Windmühle in Lavelsloh nicht zu größeren Schäden führen konnten, sollte das Dach saniert werden. Der Bauherr suchte nach einer Alternative zu Bitumen...
Für die Versiegelung der Fahrbahntafeln aus Beton beim Neubau einer Brücke war eine Lösung gefragt, die sowohl eine kurze Bauzeit als auch die Verarbeitung bei geringen Außen- und Bauteiltemperaturen...
Ob Dach, Balkon oder Parkhaus, ob Detail- oder Flächenabdichtung – die Produkte von Triflex sind vielfältig einsetzbar. Mit dem Detail- und Systemfinder, den das Unternehmen auf seiner Website...
Im Zuge des Schulausbaus in Berlin erhielt auch die Modersohn-Grundschule in Friedrichshain einen neuen Standort. Kürzlich wurde dieser noch um einen Anbau ergänzt. Das Flachdach des Schulgebäudes...
Der Bodenbelag „Triflex Stone Design“ eignet sich für Balkone, Terrassen und Treppen. Der Belag setzt sich zusammen aus einer Kombination von Marmorkies oder Granitsplitt und PU-Harz oberhalb der...
Nach einem Brandgeschehen auf der A14 bei der Autobahnausfahrt Plötzkau in Richtungsfahrbahn Halle war die schnelle und sichere Sanierung der beschädigten Stelle erforderlich.
Zu einem schön gestalteten Balkon gehört auch ein passender Randabschluss. Dafür hat der Hersteller Triflex jetzt eine neue Lösung im Sortiment: das Balkon-Abschlussprofil „P 250“. Es gibt Balkonen,...
Auf der Königsbrücker Straße in Dresden mussten zur Kampfmitteldetektion Sondierungsbohrungen durch den Oberstraßenbau realisiert werden. Die galt es im Anschluss dauerhaft und widerstandsfähig zu...
Die Preco Cryl Rollplastik 2K auf Polymethylmethacrylatharz (PMMA) ist eine rutschhemmende Flächen- und Radwegbeschichtung, die in verschiedenen Farb-tönen ausgeführt werden kann und Verkehrsbereiche...
Das i-Tüpfelchen eines schön gestalteten Balkons ist ein sauberer Randabschluss. Dafür hat der Flüssigkunststoff-Hersteller Triflex jetzt das Balkon-Abschlussprofil „P 250“ entwickelt. Es verleiht...
Bei der Sanierung des Fußbodens einer im Jahr 2015 erbauten Wasserübungshalle waren eine rutschfeste Oberfläche sowie der Ausgleich des starken Gefälles gefordert, um überschüssiges Wasser...
Für die Sanierung setzte die Kutter GmbH & Co. KG Verguss- und Reparaturmörtel auf Flüssigkunststoffbasis von Triflex ein. Die Lösung überzeugte durch die Kombination von kurzer Verarbeitungszeit bei...
Um die Hinterlaufsicherheit von flüssigen Abdichtungen auf PMMA-Basis zu gewähren, muss vorab geprüft werden, ob die Abdichtung mit dem jeweiligen Untergrund kompatibel ist. Dazu eignet sich ein...
Die Bitumendachabdichtung eines Wohn- und Geschäftshauses in Berlin zeigte Risse und Versprödungen und musste dringend saniert werden. Als neue Abdichtungsschicht kam vliesarmierter Flüssigkunststoff...
Das Flachdach eines Mehrfamilienhauses in Althofen war undicht geworden, so dass Feuchtigkeit in die Wohnungen der obersten Etage eindringen konnte.
Balkone auch bei schlechter Witterung abdichten und versiegeln – diese Herausforderung gelingt mit Flüssigkunststoff.
Der größte Hörsaal der Universität Leipzig, das Audimax, besticht durch seine gewölbte Form und die weißen Dach- und Fassadenflächen. Bis zur endgültigen Form der Gebäudehülle waren viele...
Seit Sommer 2017 regelt die DIN 18533 die Abdichtung von erdberührten Bauteilen. Neben konventionellen Methoden lässt sie auch flüssig zu verarbeitende Baustoffe im Bereich von Sockeln und Fundamenten...
Das feuchte Mikroklima direkt an der Spree und die starke Frequentierung durch Publikumsverkehr hatten der über 100 Jahre alten Bausubstanz der Terrasse und Treppen des Berliner Doms zugesetzt, so...
Starkem Regen und Hagel waren die Einbaurinnen auf dem Dach eines Einfamilienhauses nicht mehr gewachsen. Durch undichte Anschlüsse gelangte Wasser hinter die Fassade und durchfeuchtete die...
Bei der Fassadenrenovierung eines im 19. Jahrhundert in der Wiener Widerhofergasse erbauten Wohnkomplexes sollten die Balkone eine langlebige Abdichtung und eine saubere Oberfläche mit Gefälle...
Die Restaurierung des Latona-Brunnes von Schloss Versailles umfasste auch den dauerhaften Schutz der Konstruktion vor eindringender Feuchtigkeit. Hierfür verwendete das mit den Arbeiten beauftragte...
Ein Brückenhaus der historischen Eisenbahnbrücke über die Elbe bei Dömnitz wurde jüngst saniert. Das im Inneren des Brückenkopfes liegende Gewölbe war durchfeuchtet, eine Sanierung mit...
Maßgeschneiderte Abdichtungen machen Details wie Dunstrohre, Lichtkuppeln oder Anschlüsse dauerhaft wasserundurchlässig. Sie können ebenso wie große Flächen mit Flüssigkunststoff und Spezialvlies...
Der Einbau eines Dachfensters in ein Trapezblechdach klingt im ersten Moment schwierig. Geht man dabei aber Schritt für Schritt vor, ist der Einbau schnell erledigt. Wer sich mit der Arbeit mit...
Natürliche Oberflächen für Balkone und Terrassen lassen sich mit „Stone Design R 1K “ in vielen verschiedenen Farben und Oberflächenstrukturen herstellen. Das farblose, 1-komponentige Harz auf Basis...
Wie sich Balkone schnell und zuverlässig abdichten lassen, wenn bereits erste Feuchteschäden die Bausubstanz gefährden, zeigt die gelungene Instandsetzung an einem Gutshaus in Viktring. Die Handwerker...