Seit 2014 brachte Werner Heimbach sein fundiertes Fachwissen in den Vertrieb von Repabad ein. Heimbach zeichnete sich als Vertriebsleiter für den Außendienst in Deutschland und Österreich...
Repabad lädt Kunden, Partner und Interessierte in die virtuelle Repabad-Welt ein. Auf einem Rundgang lassen sich die Produkte erkunden, werden textlich kurz erklärt, und weiterführende Links zur...
Ein Zuhause zum Wohlfühlen – das will Familie Lang mit ihrem Eigenheim. Endlich hat jedes Kind sein eigenes Zimmer. Auch das Büro zieht in eine lichtdurchflutete Galerie im Dachgeschoss ein. Beim...
Eine Wellness-Oase in den eigenen vier Wänden – das ist der Traum vieler, wenn es um die Neugestaltung des eigenen Badezimmers geht. Der Umbau des Traumbads im Bestand bringt allerdings...
Die Badewanne „POD F“ von repaBAD thront im Raum und ist der Inbegriff einer freistehenden Badewanne. Die weiche, geschwungene Form und die filigranen Seitenwände lassen die Ovalwanne leicht ja fast majestätisch wirken. Sie wird zum Blickfang im Bad.
Rückblickend hört sich der Projektverlauf schon etwas kurios an. Aus dem anfänglichen Wunsch nach einer offenen Dusche entwickelte sich die Idee eines Private Spas als Anbau auf der Garage mit...
Die Nachfrage nach platzsparenden Lösungen im Bad ist hoch. Insbesondere auf eine Badewanne muss aufgrund fehlender Fläche häufig verzichtet werden. Repabad will an dieser Stelle Abhilfe schaffen. Die...
Repabad schafft mit den Massagesystemen für die Badewanne Rückzugsorte für Zuhause. Einfach die Badezimmertür schließen und im warmen Badewasser entspannen. Die Massagesysteme „Rückentherapie“, „Aquapunktur“ und „AquaComfort“ erfüllen die in Deutschland, Österreich und der Schweiz geltenden Schallnormen und lassen sich in fast jede Repabad-Badewanne einbauen.
Aufgrund der guten Nachfrage erweitert Repabad das am Markt bewährte Sortiment der Duschbadewannen, um so noch gezielter Kundenwünsche erfüllen und baulichen Gegebenheiten gerecht zu werden. „Livorno...
Repabad erweitert das Sortiment der Duschbadewannen „Livorno Mono Easy“.Für die tägliche Dusche erfolgt der Einstieg bequem über den Türausschnitt in der Wanne. Nur zum Baden wird die manuell...
Die Kinder waren aus dem Haus, zwei Zimmer standen leer, was tun mit der neugewonnenen Fläche? Das Münchner Ehepaar Paul entscheidet sich für eine Sanierung ihres Einfamilienhauses aus den 60er Jahren. Zwei sechs m2 große Zimmer werden zusammengefasst und als großzügiges Wohlfühlbad umgestaltet. Dabei war der Bauherrschaft wichtig, dass das neue Badezimmer die Themen Funktionalität, Design und Gesundheit in sich vereint.
Das Infrarotpaneel „Malaga“ von Repabad wird wie ein Bilderrahmen vor die Wand befestigt und in die Steckdose eingesteckt oder alternativ an einen festen Stromanschluss angeschlossen. Den Aufsatz aus...
Neu im Waschtischprogramm sind die Keramikwaschtische „Wien“ und „Micro“. Die Serie „Wien“, passend zur gleichnamigen Duschwannenfamilie, besticht durch dünne, filigrane Seitenwände. „Micro“, wie...
Die Dusche ist fester Bestandteil heutiger Badplanungen. Bei der Badewanne hingegen kommt es oft zu Diskussionen. Von „heiß geliebt“ bis „verzichtbar“ reichen hier die Meinungen. Im Zeitalter von...
Von den alten Räumen ist nicht mehr viel übrig geblieben. Das bisherige Bad sowie das angrenzende Gästezimmer wurden komplett bis auf den Rohboden entkernt. Gemeinsam mit dem Badfachmann entwickelten die Bauherren ein neues Wohnkonzept. Tragende Elemente wurden gekonnt in die Badplanung integriert.
Mit „Aqua-Comfort“, einer Mischung aus intensiven flüsterleisen Champagner-Düsen und den Präventionsdüsen der Aquapunktur, bietet Repabad ein neues Massagesystem für die Badewanne an. Je nach...
Die Repabad Badspiegel „Look 5, eckig“, „Look 9, rund“ und „Look 11, oval“ verfügen über ein perfectLIGHT System. Durch diese berührungslose Sensorsteuerung lässt sich die Helligkeit dimmen, sowie die...