Aus optischen Gründen und wegen der besseren Raumhygiene favorisieren viele Großküchenplaner die integrierte Metall-Lüftungsdecke. Sie überspannt fugenlos den ganzen Raum und hat versetzbare Fettabscheider. Die glatten Oberflächen sind leicht abwaschbar und desinfizierbar. Hier liegt noch Potential für Kälte-/Klimaanlagenbauer.
Mit einem Whitepaper geht Rentschler Reven speziell auf die neueste Induktionstechnik bei Großküchenhauben und Lüftungsdecken ein. Es wendet sich an alle, die bisher wenig Berührung mit dieser...
Building Information Modeling, kurz BIM, ist eine ganzheitliche Arbeitsmethode für die Planung, Ausführung und Verwaltung eines Gebäudes. Alle am Bau Beteiligten sind dabei vernetzt und können sich...
Dunstabzugshauben und Lüftungsdecken führen nicht nur den Kochwrasen und die verbrauchte Raumluft ab, sie versorgen zugleich die Küche mit frischer, sauerstoffreicher Außenluft. Mit einer smarten...
In gewerblichen Großküchen entsteht durch Verbrennung von tierischen und pflanzlichen Ölen eine Vielzahl an komplexen, aggressiven Verbindungen. Durch die Hitzeeinwirkung beim Kochen und Braten werden diese gasförmigen Verbindungen mit der Luft transportiert. Sie sind oft geruchsintensiv und viel zu klein, um sie mit herkömmlichen Luftfiltern oder Abscheidern vom Abluftstrom zu trennen. Hierfür sind andere Verfahren notwendig.
Handelsübliche Dunstabzugshauben fangen Fettpartikel ab, aber keine Gerüche. Mit Kaliumpermanganat-Filterpatronen lässt sich das Geruchsproblem lösen. Der Wirkstoff verhindert die Keimbildung durch eine chemische Reaktion und beseitigt die molekularen Geruchsstoffe.
Bei der Erweiterung einer Großküche ist auch die Lüftungsanlage der erhöhten Kapazität und dem neuen Grundriss anzupassen. Die Aufgabe gestaltet sich nicht selten komplizierter als bei einem Neubau....
Die neue Euronorm DIN EN 16282 fordert für gewerbliche Küchen eine ortsfeste Feuerlöschanlage – unabhängig von der thermischen Leistung der Geräte oder der Menge des verwendeten Speiseöls.
In urbanen Ballungsräumen müssen Gastwirte darauf achten, dass durch die Küchenabluft keine Geruchsbelästigung entsteht. Das gilt gleichermaßen für Einkaufszentren und viele Betriebe der...
Die erste Anlage wird vom Vertrieb verkauft, die zweite über den Service. Diese alte Weisheit gilt auch für die Großküchenlüftung. Sie wird in der Praxis oft vernachlässigt. Worum geht es? Soll die Lüftungsanlage langfristig zuverlässig mit der ausgelegten Leistung arbeiten, so sind regelmäßige Wartungs- und Reinigungsmaßnahmen unverzichtbar.