Fach- und Gebäudeplaner, Energieberater, Architekten sowie Fachhandwerker können in der zweiten Jahreshälfte 2022 ihr Wissen rund um das perfekte Zusammenspiel aller notwendigen Komponenten für die CO₂...
Georg Rump, der Gesellschafter und ehemalige Geschäftsführer der Firma Oventrop, ist am 30. Juni im Alter von 75 Jahren verstorben. Von Juli 1988 bis Ende 2016 hat Georg Rump als Geschäftsführer die...
Mit dem neuen Jahr präsentiert sich Oventrop mit einem geschärften Markenauftritt und eine damit einhergehenden Produkt- und Serviceoffensive. Kern des geschärften Markenauftritts ist eine neue...
Der internationale SHK-Markt erlebt rasante Umbrüche durch sich ändernde Prozesse, stetige Innovationen und eine zunehmende Digitalisierung. Vor diesem Hintergrund startet Oventrop im Januar mit einer...
Um näher an den für Oventrop wichtigen Exportmärkten zu sein, plant Oventrop den Aufbau einer dritten europäischen Produktionsstätte in Polen. Hier sollen zukünftig Teile der Ventilproduktion und der...
Im ZOWK-Gemeinschaftsseminar zeigen Experten das Zusammenspiel aller notwendigen Komponenten für die Kühltechnik in der technischen Gebäudeausrüstung und bereiten zielgerichtet auf die bestehenden...
Im Webinar „Badsanierung mit System: die neue Unibox“ präsentiert Oventrop die neue Unibox als Teil ihres Systems für Flächenheizungen und –kühlungen. Die Unibox wird bei einer Sanierung in einem...
Wegen des Coronavirus verlegt Oventrop den Messestand kurzerhand ins Internet. Dort präsentiert das Unternehmen sein aktuelles Produkt-Highlight, die neue Unibox, nun digital.
Die Wohnungsstation „Regudis W-hte“ von Oventrop gewährleistet die Versorgung einzelner Wohnungen oder Gewerbeeinheiten mit Heizungswasser sowie mit warmem und kaltem Trinkwasser. Die benötigte...
Moderne Lösungen im Bereich der Energieversorgung leisten einen großen Beitrag für die Verbesserung der Effizienz. Wohnungsstationen können beispielsweise zur Senkung des Primärenergieeinsatzes beitragen und bieten darüber hinaus weitere Vorteile.
Mit den „ClimaCon F“-Raumthermostaten führt Oventrop eine Systemlösung ein, die sich einfach installieren und schnell konfigurieren lässt.
Die „Regumaq X“-Frischwasserstationen von Oventrop erwärmen Trinkwasser im Durchflussverfahren, hygienisch und genau dann, wenn es benötigt wird. Die Frischwasserstationen gibt es in drei Varianten...
Mit der kostenlosen Auslegungssoftware „OVplan“ von Oventrop lässt sich der hydraulische Abgleich von Rohrnetzen (Heizung, Kühlung, Trinkwasser) und Flächenheizungen schnell und zuverlässig berechnen. Das Software-Update ermöglicht eine noch benutzerfreundlichere und zuverlässige Projektbearbeitung.
Die „Regumaq X“-Frischwasserstationen von Oventrop erwärmen Trinkwasser, wenn es benötigt wird. Die Frischwasserstationen gibt es in drei Varianten mit unterschiedlichen Leistungsstärken. Für den Einsatz im Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus oder im Nichtwohngebäude.
Die „Unibox“ mit Echtglas-Abdeckung ist mit ihrem hochwertigen Design und verschiedenen Farben und Ausführungen ein Highlight der Badezimmergestaltung. Als flexible Systemlösung ermöglicht die...
SHK Essen: Halle 3, Stand 3C08Die Stationen zur Trinkwassererwärmung Regumaq X-25 als auch die Regumaq X-45 verfügen über ein einheitliches und einfaches Bedienkonzept. Die Regumaq X-25 ist speziell...
Das Heilbronner Holzhochhaus SKAIO setzt neue Maßstäbe in den Bereichen Ökologie, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Möglich war das unter anderem durch den Einsatz von 60 Wohnungsstationen.
Effizienz ist das zentrale Thema bei der Energieversorgung von Gebäuden. Hier setzt Oventrop mit der leistungsstarken und wartungsarmen Wohnungsstation „Regudis W-HTE“ an. Fast schon unauffällig durch...
Unter dem Motto „Kühltechnik auf den Punkt gebracht“ zeigten die Experten von Kaimann, Oventrop, Wilo und Zehnder am 25. September 2019 bei der Auftaktveranstaltung im Düsseldorfer ISS Dome das...
Fast schon unauffällig durch ihre kleine und kompakte Bauform (110 mm Tiefe) stellt die „Regudis W-HTE“ die Versorgung einer Wohnung mit hygienisch einwandfreiem, heißem und kaltem Trinkwasser sowie...
Verdichtete Bauweisen, ein hoher Wohnkomfort und ausgeprägte Nutzungsindividualität sind Herausforderungen des 21. Jahrhunderts im Bauwesen. Diese lassen sich mit dezentralen Installationskonzepten...
Die neuen Apartments in einem ehemaligen Hamburger Gerichtsgebäude werden durch Wohnungsstationen mit Wärme und Wasser versorgt.
Die Planungshilfe „OVselect“ ermöglicht das Auslegen von Thermostatventilen, Strangregulierventilen und Differenzdruckreglern. Durch die berechneten Einstellwerte der Armaturen kann der hydraulische...
Der aus entzinkungsbeständigem Messing gefertigte 6-Wege-Kugelhahn „Optibal W6“ der Oventrop GmbH & Co. KG mit dem Drehantrieb „Aktor R ST L“ wird für den Betrieb von Heiz-/Kühldecken oder Fancoils...
Die „Regudrain“ Hygiene-Spülstation verhindert eine Stagnation des warmen und kalten Trinkwassers in Leitungsabschnitten, die nicht ausreichend durchströmt werden. So kann einem Legionellenwachstum in...