Sind oberflächige Sickermulden nicht zulässig oder fehlt der Platz dafür, kommen unterirdische Alternativen zum Einsatz. Befahrbar und einfach in der Wartung sind Anlagen aus Beton, die traditionell...
Zunehmende Versiegelung und häufigere Starkregenereignisse sowie längere Hitzeperioden und geringerer Niederschlag im Sommer zwingen zu einem Umdenken im Umgang mit Regenwasser. Die wasser-orientierte...
www.mall.infoDer „Ratgeber Regenwasser“ von Mall ist in seiner 8. aktualisierten Auflage erschienen. Wie bei den vorangegangenen Ausgaben hat Fachbuchautor und Regenwasserexperte Klaus W. König zwölf...
Für die Versickerung des Regenwassers sind bewachsene Mulden die erste Wahl. Damit haben Galabau-Betriebe ein zusätzliches und wenig kompliziertes Betätigungsfeld. Doch was tun, wenn die Aufgabe vom...
Mall hat auf den Ablauf der Geltungsdauer der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (abZ) für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten am 10. April 2020 reagiert und bietet seitdem alternativ...
Zum Wassermanagement gehört ein Konzept, bei dem der Ressourceneinsatz von Trinkwasser und Betriebswasser nach den ökologischen und ökonomischen Möglichkeiten der Region erfolgt. Das gilt vor allem in...
Es gibt diese Situationen, in denen es schnell und unkompliziert gehen muss. Und auch zuverlässig effizient. Ein temporärer Abscheidereinsatz im Handumdrehen ist nötig, wenn bei Sanierung oder Ersatz...
Aus unserer unmittelbaren Umgebung gelangen winzige Plastikpartikel ins Meer – und über die Nahrungskette zu uns zurück. Der Regenabfluss von Straßen bietet die Möglichkeit, einiges davon, etwa...
www.mall.infoDer neue Mall-Sickertunnel Caviline aus Stahlbeton ist eine stabile, platzsparende und kostengünstige Lösung zur Versickerung von Regenwasser. Durch seine flache, breitflächige und...
www.mall.infoDie bewährte Mobiplan Verkehrsinsel aus Betonfertigteilen von Mall gibt es jetzt auch mit einer Breite von 3.000 Millimeter. Damit reagiert das Unternehmen auf die Entwicklung, dass...
www.mall.infoAuf der Infratech zeigte Mall den neuen Sickertunnel CaviLine. Die Konstruktion aus Stahlbeton ist stabil, platzsparend und kostengünstig. Durch seine flache, breitflächige und...
DWA-A 102: Es gelten bei der dezentralen Wasserbewirtschaftung die Entwässerungssicherheit, die Behandlung des Regenabflusses und die lokale Wasserbilanz. Das erfordert eine hohe Verdunstungsrate –...
Windenergieanlagen (WEA) brennen selten. Falls es doch geschieht, wird es für Immobilien oder Waldflächen in der Umgebung gefährlich, denn es fehlt meist an Löschwasser. Kommunen können im Einzelfall...
Die Nutzung von Regenwassser ist nicht vorgeschrieben, die Kreislaufführung von Waschwasser bei gewerblich betriebenen Fahrzeugwaschanlagen hingegen schon. Wer bei Umbau und Erweiterung beides...
Anlagenbetreiber müssen für die regelmäßige Kontrolle und Einhaltung der Gesetze und Verodnungen sorgen. Oft empfinden die zuständigen Mitarbeiter diese Pflichten als lästig. Sie können jedoch an...
Gemeinden, Landkreise und private Betreiber unterhalten Betriebshöfe mit Fuhrparks und Werkstätten. Eine Regenwasserbewirtschaftung in Verbindung mit der Waschwasseraufbereitung ist für die meisten...