Doka bietet ab sofort Schalungslösungen und Gerüste. Dabei geht es aber um mehr als nur Produkte. Durchdachte Lösungen und Dienstleistungen – von der Planung, über das Engineering bis hin zu...
Doka bietet auch 2020 wieder praxisorientierte und personalisierbare Seminare und Trainings rund um die Themen Schalungsplanung und -anwendung.
Weniger Montageaufwand und höhere Qualität bei Sonderschalung für ausgefallene Geometrien: Das verspricht der 3D-Druck von Schalung. Ein Pilotprojekt von Doka und voxeljet zeigt, was möglich ist.
In Wien ist es aufgrund geografischer Gegebenheiten oft ziemlich windig. Geht‘s beim Bauen hoch hinaus, kann es gelegentlich problematisch werden. Beim Bau des DC Tower 3 bot die Selbstkletterschalung...
In Töging am Inn entsteht – als Ersatz für das historische Bestandskraftwerk – ein neues Wasserkraftwerk, das 200.000 Haushalte in der Region mit nachhaltiger Elektrizität versorgen wird.
Das Berliner „Deutschlandhaus“ wurde zum Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung umgestaltet. Das Büro Marte.Marte erhielt das denkmalgeschützte Gebäude und ergänzte es mit einem...
Ein Tunnel wird als Teil einer Umgehungsstraße gebaut, um Gemeinden im schweizerischen Toggenburg zu entlasten. Für die Schalungsspezialisten von Doka ist es die Feuertaufe ihres neuen mietbaren...
Alexander Knop hat beruflich viel mit Betonieren zu tun. Wie gut, dass es jetztleichter und schneller geht: mit der DokaXlight. Anruf bei einem, der das„Handgepäck“ unter den Rahmenschalungen immer an...
www. porr-group.com | www.doka.comPorr gründet gemeinsam mit Doka ein Joint Venture zur Schaffung einer gemeinsamen Baulogistikplattform für die Digitalisierung und Optimierung von Bestell-, Liefer-...
Brücken werden überfahren, am liebsten möglichst schnell; man weiß nie. Die Fachwelt kennt sogar einen Begriff dafür: Gephyrophobie, Brückenangst. Dabeisind die talüberspannenden Artefakte hohe...
Der Bunker St. Pauli am Hamburger Heiligengeistfeld wird aufgestocktund anschließend begrünt. Als Stadtgarten wird der historische Turmden Besuchern als Naherholungsoase mitten in St. Pauli dienen.
Mit der Aufstockung eines ehemaligen Fabrikgebäudes in Leipzig entstand exklusiver Wohnraum inmitten der Stadt. Der reliefierte Kammputz passt sich dabei einerseits an die horizontal betonte...
Es ist die größte frei bewitterte Stampflehmfassade Europas, die 2019 auf dem Alnatura Campus in Darmstadt entstand. Gebaut hat sie der Lehmbaumeister Martin Rauch von der Lehm Ton Erde Baukunst GmbH...
Die bis zu 138 Meter hohen Hochhäuser der „Deutschen Welle“ wurden seit Mitte Mai 2019 von oben nach unten zurückgebaut. Doka übernahm Planung undMontage der Schutzschildeinhausung und schulte in...
Für das komplexe Großprojekt „Erneuerung der Talbrücken Pfädchensgraben und Tiefenbachtal“ holte das bauausführende Unternehmen Heitkamp Ingenieur- und Kraftwerksbau GmbH Doka mit an Bord.
www.doka.de www.strabag.com Im schweizerischen Flums entsteht ein Ersatzneubau für ein Wasserkraftwerk – aus Beton, aber ganz ohne Papier. Bauherr, Planer und Baumeister setzen dabei konsequent auf...
Im schweizerischen Flums entsteht ein Ersatzneubau für ein Wasserkraftwerk – aus Beton, aber ganz ohne Papier. Bauherr, Planer und Baumeister setzen dabei konsequent auf BIM. Mit an Bord ist auch...
Im höchsten Gebäude Polens arbeiten – das wird künftig in den Büroräumlich-keiten des Varso Towers möglich. Doka bietet die geeignete Schalungslösung für die moderne Architektur im Herzen Warschaus.
www.doka.de Die Hochhaus-Skyline in der polnischen Hauptstadt wächst stetig weiter. Mit dem Varso Tower entsteht nun eines der höchsten Gebäude Europas. Mit 310 Metern wird der Turm nach...
Die Bauindustrie mit ihren komplexen Planungs- und Prozessabläufen erwartet von der Digitalisierung und Construction 4.0 eine deutliche Produktivitätssteigerung. Immer häufiger werden BIM-Modelle als...
www.doka.deDoka Xlight ist die leichteste Rahmenschalung in der Produktpalette von Doka und besticht vor allem durch sehr geringes Gewicht und gleichzeitiger Robustheit. Der kranunabhängige Einsatz...
Für den Bau eines Speicherbeckens im 23. Wiener Bezirk erstellten die Doka-Experten auf Basis der Building Information Modeling (BIM) Methodik ein virtuelles Modell, um Wandschalung und Taktzeiten...
Zu den häufigsten Arbeitsunfällen zählen nach wie vor (Ab-)Stürze. Wie solche Unfälle, neben planungstechnischer und organisatorischer Maßnahmen, verhindert werden können, zeigen diese drei Beispiele...
Wer den Bauablauf per Virtual Reality visualisiert und im digitalen Zwilling durchspielt, kann frühzeitig mögliche Kollisionen und Verbesserungspotentiale erkennen. Das schont Ressourcen und steigert...
Im Norden Taiwans wird der Friedhof Chin Pao San um eine Abschiedshalle und einen Pavillon erweitert. Neben zahlreichen Urnengräbern beherbergt der Friedhof künftig noch Hotel, Auditorium, Museen und ...