Auf Einladung der Condair GmbH und der Condair Systems GmbH traf sich Mitte September die Arbeitsgruppe „Luftbefeuchtung“ des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) in Norderstedt bei Hamburg....
Sven Malmsheimer wechselt in den Vertriebs-Außendienst von Condair. Er übernimmt das Vertriebsgebiet Baden-Württemberg von Andreas Beger, der ab Mitte dieses Jahres in den Ruhestand geht. Der...
Wie können Unternehmen Ressourcen sparen und die Effizienz erhöhen? Dazu gibt das „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung“ von Engie Refrigeration und Condair am Donnerstag, 19. Mai 2022, in München Antworten.
Am 3. und 4. November 2020 finden die „Fachsymposien für energieeffiziente Gebäudetechnik und Prozesskühlung“ von ENGIE Refrigeration und Condair zum ersten Mal digital statt. Dabei erwarten die...
Als Reaktion auf die Ausbreitung des Coronavirus haben ENGIE Refrigeration und Condair entschieden, die für Mittwoch, 6., und Donnerstag, 14. Mai 2020, angekündigten „Fachsymposien für...
Der telefonische Support gewinnt in unserem Alltag enorm an Bedeutung. Unterstützt von Voice- oder Chat-Bots ist er das Rückgrat eines jeden serviceorientierten Unternehmens und jeder offen...
Seit mehreren Jahren wird die Technik der adiabaten Verdunstungskühlung vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert – dennoch enthalten bisher nur wenige RLT-Anlagen diese...
Seit mehreren Jahren bereits wird die Technik der adiabaten Verdunstungskühlung vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert – dennoch enthalten bisher nur wenige RLT-Anlagen...
Im folgenden Artikel sollen die Unterschiede zwischen der Entfeuchtung durch Kondensation und Trocknung durch Adsorption erklärt sowie Einsatzgrenzen und mögliche Energieeinsparpotenziale aufgezeigt werden. ...
Der telefonische Support ist das Rückgrat eines jeden serviceorientierten Unternehmens. Die Mitarbeiter sollen in einer guten Arbeitsatmosphäre freundlich, motiviert und lösungsorientiert mit Fragen...
Der kompakte Dampf-Luftbefeuchter „Condair RM“ wurde speziell für hygienische Befeuchtungslösungen bei geringem Platzangebot konstruiert. So eignet er sich durch seine kompakten Abmessungen auch für...
Im folgenden Artikel sollen die Unterschiede zwischen der Entfeuchtung durch Kondensation und Trocknung durch Adsorption erklärt sowie Einsatzgrenzen und mögliche Energieeinsparpotenziale aufgezeigt...
Nach Lockdown & Co war ein großes Interesse an Präsenzveranstaltungen zu erwarten und so konnten Jochen Hornung, CEO der Engie Refrigeration GmbH, und Christian Bremer, Geschäftsführer von Condair,...
Die BAFA fördert seit 2019 die adiabate Zusatzkühlung. Diese Form der Kälteerzeugung verringert sowohl CO2-Emissionen als auch konventionelle Investitionen und laufende Kosten, denn sie reduziert den Stromverbrauch und die Anzahl der notwendigen Kühlregister in der RLT-Anlage. Der Verdunstungskühler „Condair ME“ ...
Ein Kühllager für Impfstoffe – vereist, mit Raureif an Wänden und Regalen, dazu Nebelbildung. Bei einer Lagertemperatur von -70 °C nicht zu vermeiden, wenn nicht entsprechende Vorkehrungen getroffen...
Die Uhrenfabrik Junghans erhielt 1918 ein modernes Fertigungsgebäude mit einer damals innovativen Haustechnik. 100 Jahre später wird das Gebäude als Uhrenmuseum neu eröffnet. Die empfindlichen Exponate schützt ein denkmalgerechtes Klimakonzept mit kompakten und leisen Dampf-Luftbefeuchtern.
Die Condair GmbH hat einen Adsorptions-Trockner für Luftentfeuchtung bei extremer Kälte so optimiert, dass er auch außerhalb eines Kühlraums installiert werden kann. Das neue Modell ist insbesondere...
Seit Jahrzehnten dient das von Mollier entwickelte h,x-Diagramm Fachleuten aus der Lüftungs- und Klimatechnik zur Darstellung und Berechnung von Zustandsänderungen feuchter Luft. Im Mittelpunkt des...
Der robuste Kondensationsentfeuchter „Condair DC-C“ wird in Industrie, Gewerbe und Lagerhaltung platzsparend unter der Decke befestigt. Mit einem hocheffizienten Kältekreislauf reduziert er die...
Bei den mit Erdgas beheizten Dampf-Luftbefeuchtern der Baureihe „GS“ von Condair dürfen gemäß DVGW-Gutachten die bei der Dampferzeugung entstehenden Abgase der Gebäudeabluft zugegeben und über die...
Die Luftfeuchte zu kontrollieren, ist bei vielen Prozessen in der Industrie von äußerster Wichtigkeit. In der Pharmaindustrie oder auch im Maschinenbau sichert eine konstante Luftfeuchte die...
Mit dem „CP3mini“ stellt Condair einen kompakten Dampf-Luftbefeuchter zur Verfügung, der gerade dort, wo kleine Leis-tungsvolumen oder geringe Abmessungen gefragt sind, eine passende Lösung bietet.Der...
In großräumigen Schwimmhallen, Indoor-Aquaparks, Saunalandschaften sowie im Hotel-, Sport- und Wellnessbereich sorgen die Hocheffizienz-Luftentfeuchter„DP-HE“ von Condair für eine zuverlässige...
Es ist an der Zeit, dass in technischen Regeln für die Raumlufttechnik verbindliche Werte auch für eine Mindestraumluftfeuchte festgelegt werden, durch die gleichzeitig der Gesundheitsschutz...