Das niederrheinische Familienunternehmen ABS Safety hat offiziell drei neue Oberhäupter. Zum 26. Juli 2022 haben der ehemalige Entwicklungschef Stefan Beckers, der langjährige Vertriebsleiter Joseph Bergrath und IT-Abteilungsleiter Kai Brendel die gemeinsame Geschäftsführung des Absturzsicherungsentwicklers aus Kevelaer übernommen...
Die beiden Unternehmen ABS Safety und Airteam Aerial Intelligence möchten gemeinsam Kunden aus der Dachbranche ein umfassendes Angebot an digitalen Lösungen bieten, die ihre Arbeitsprozesse...
Die neuen, aus Aluminium gefertigten „ABS-Überstiege“ von ABS Safety überbrücken Kanäle und Kanten auf Flachdächern, auf leicht geneigten Dächern oder in Hallen. Die widerstands- und...
Zum Fachkongress für Absturzsicherheit am 29. und 30. November kamen 120 Teilnehmer in die Veltins-Arena nach Gelsenkirchen. Die Sanierung des Gasometers in Oberhausen war einer der Schwerpunkte des...
Die neue „ABS-Steigleiter“ von ABS Safety ist in drei Varianten erhältlich: mit Rückenschutzkorb, als Steigschutz mit fester Führung über ein Seilsicherungssystem oder als Variante mit...
Richtig geplante und fachlich korrekt umgesetzte Absturzsicherung ist für Dachdecker und Zimmerer ein wichtiges Thema. Doch wie schützt man sich richtig vor Absturzunfällen, welche Maßnahmen haben...
Von der Planung über die Bauphase bis hin zum Gebäudebetrieb betrifft das Thema Absturzsicherheit fast alle am Baubeteiligten. Richtig geplante und fachlich korrekt umgesetzte Absturzsicherung ist...
Mit dem „ABS-Lock Sys-K2“ stellt ABS Safety eine speziell auf die PV-Anlagen von K2 Systems zugeschnittene Absturzsicherung vor. Das voll überfahrbare Seilsicherungssystem dient zeitgleich zwei...
Zur diesjährigen Messe Dach+Holz International hat die auf Absturzsicherung und Sicherheitstechnik spezialisierte ABS Safety GmbH wieder viele Neuerungen im Gepäck. Am Stand des niederrheinischen...
Das „ABS Guard OnTop Shed“ ist ein Schutzgeländer, das für die Montage auf Sheddächern entwickelt wurde. Der Seitenschutz sichert den Dachhandwerker bei Wartungs- und Reparaturarbeiten auf dem...
Mit der Lichtkuppelsicherung „ABS Domefix“ werden Handwerker, Reinigungskräfte und Wartungspersonal bei Tätigkeiten an oder in der Nähe von Dachfenstern vor Durchstürzen geschützt. Denn das...
Der Sekurant „ABS-Lock III-BE“ zur Personensicherung auf Betonflachdächern ist in zwei neuen Varianten erhältlich. Beide haben eine Europäische Technische Bewertung (ETA) und sind damit in Deutschland...
Für das überfahrbare Seilsicherungssystem „ABS-Lock Sys“ ist der Rollengleiter „ABS Quattroroll“ wegen seiner Laufleichtigkeit gut geeignet. Am System gesicherte Personen müssen sich nicht ständig neu...
Die Edelstahl-Anschlagschlaufe „ABS-Lock Loop“ zur Sicherung von Personen auf dem Steildach hat jetzt eine Europäische Technische Bewertung (ETA) erhalten. Damit ist das Produkt im europäischen Raum...
Mit dem neuen Höhensicherungsgerät ABS B-Lock von ABS Safety für Hubarbeitsbühnen bleibt der Anseilschutz zur Absturzsicherung immer auf Rückhalt gespannt. Das von ABS Safety gezielt für...
Das kostenlose Planungstool „Lock Book Draw“ für die Absturzsicherung auf Dachflächen bietet ab sofort eine automatische Geländer-Planung an. Mit dem neuen Feature zeichnet die PC-Anwendung umlaufende...
Der Hersteller von Absturzsicherungen ABS Safety bietet ab sofort ein kostenfreies, webbasiertes Planungsprogramm für Absturzsicherungen auf Dachflächen an. Mit dem Programm „Lock Book Draw“ lassen...
Der Anschlagpunkt „ABS-Lock X-SW-6“ sichert bis zu drei Personen bei Arbeiten auf Sandwichdächern. Mit sechs Schrauben wird die Grundplatte des Anschlagpunktes über zwei Sicken befestigt. Die...
Der „ABS-Lock III-BE Pro-24“ ist ein robuster Personenanschlagpunkt zur gleichzeitigen Sicherung von drei Personen gegen Absturz. Eine Neuerung ist die Möglichkeit, die Belastbarkeit des für...
Der „ABS-Lock Falz VI“ ist ein Personenanschlagpunkt mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) für Rundfalz-Dächer. Bis zu drei Personen können sich an dem Anschlagpunkt sichern. Der für den...
ABS Safety hat eine neue App zur Montage- und Wartungsdokumentation von Anschlageinrichtungen veröffentlicht: „ABS-Lock Book“ ist ab sofort im Google Play Store und App-store verfügbar. Alle...
Mit dem Anschlagpunkt „ABS-Lock Falz H“ mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) können sich bis zu drei Personen zeitgleich bei Arbeiten auf Winkelstehfalzdächern sichern. Basis des...
Der Hersteller ABS Safety zeigt auf der Messe DACH+HOLZ Anschlagpunkte, Fallversuche und eine Dokumentations-App. Der Anschlagpunkt „ABS-Lock Falz H“ für Winkelstehfalzdächer ist dabei auf der Messe...
Der Anschlagpunkt „ABS-Lock OnTop Max“ lässt sich mit aufgeschweißten Bitumenbahnen auf dem Dach befestigen, das erspart zusätzliche Auflasten. Er besteht aus einem leichten Aluminiumrahmen, einer...
Die neue Version des Anschlagpunkts „ABS-Lock OnTop Max“ hat eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) für die Montage auf Bitumenbahnen des Typs „Bauder PYE PV 200 S5 EN“. Wenn die bestehende...
Anschlageinrichtungen gibt es heute für nahezu jeden Untergrund. Sorgfältige Tests und vorschriftsmäßige Zertifizierungen und Zulassungen gewährleisten einen zuverlässigen Halt – aber nur dann, wenn...
Für die nachträgliche Montage auf Trapezblechdächern hat ABS Safety den „ABS-Lock X-T-One“ entwickelt. Weil der Sekurant mit einem Kippdübel befestigt wird, muss für die Verankerung nur ein Loch...
Mit dem Sicherheitsschuh „Dialution Low ESD S3“ präsentiert Elten einen Fußschutz, der extra für Beschäftigte mit gravierenden Fußbeschwerden entwickelt wurde. Wer etwa unter dem sogenannten...
Der Hersteller ABS Safety hat sein Dachhaken-Sortiment überarbeitet: Die Dachhaken der Serien „ABS-Lock DH04“ und „DH05“ lassen sich ab sofort in ein Blitzschutzsystem einbinden. Eine kreisrunde...
Dr. Ing. Marco Einhaus ist bei der DGUV/BG BAU in München für die Sicherheit im Hochbau zuständig. Wir fragten ihn nach den Ursachen von Unfällen auf Baustellen und wie diese in den Griff zu bekommen...